15. Aug 2022
KAS-Studie zur Wahlwerbung
Verfasst von Michael Kolkmann
Untrer dem Titel „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ hat die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) heute eine Studie zur Wirkung von Wahlwerbung vorgelegt. Über welche Kanäle nehmen potenzielle Wäherlinnen und Wähler Wahlwerbung wahr? Was bleibt an Informationen hängen? Und welche Kanäle erweisen sich für Parteien und Kandidierende als effektivste Wege? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Studie, für die eine umfangreiche repräsentative Umfrage ausgewertet wurde. Im Volltext abzurufen ist die Untersuchung hier.
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
Schlagworte: Bundestag | Bundestagswahl | KAS | Konrad-Adenauer-Stiftung | Wahl | Wahlkampf | Wahlverhalten
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann