8. Jan 2023
Neuerscheinung: „Repräsentation – Identität – Beteiligung“
Verfasst von Michael Kolkmann
Soeben ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) ein neuer Sammelband rund um aktuelle politische Fragen erschienen. Neben Beiträgen zur repräsentativen Zusammensetzung von Parlamenten, der Zukunft der Volksparteien oder der digitalen Öffentlichkeit gibt es – neben vielen weiteren Beiträgen – auch Artikel zur Zukunft demokratischer Beteiligungsformen oder zum Gefährdungspotential politischer Polarisierung für die Demokratie. Teilweise sind die einzelnen Artikel in den vergangenen Jahren bereits im Rahmen der Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ erschienen, teilweise wurden sie für den vorliegenden Band neu geschrieben bzw. aktualisiert. Nähere Informationen zum Band sowie eine Leseprobe (einschließlich des Inhaltsverzeichnisses) finden sich auf dieser Seite.
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Internet(z), Lektüren, Politikwissenschaft | Keine Kommentare
Schlagworte: BpB | Bundestag | Bundeszentrale für politische Bildung | Demokratie | Lektüren | Parlament | Parteien | Parteiensystem | Politische Polarisierung | Volkspartei
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann