In dieser Woche haben knapp 60 Professorinnen und Professoren der Martin-Luther-Universität (MLU), die die unterschiedlichsten Fachdisziplinen abdecken, den Aufruf „Wehrhafte Demokratie ernst nehmen“ veröffentlicht. Darin wird zu einer intensiveren Beschäftigung mit der AfD aufgerufen. Zugleich wird die Notwendigkeit betont, die freiheitlich-demokratisch Grundordnung zu verteidigen, auch und gerade im Universitäts- und Wissenschaftsbereich. Nachzulesen ist der Aufruf hier. Das mediale Echo findet sich zum Beispiel hier auf SPIEGEL Online oder hier auf 3SAT.
Studium
21. Nov 2023
Fulbright Germany sucht Program Officer (m/w/d)
Die Fulbright Commission Germany sucht für ihre deutschen Stipendienprogramme zum 1. März 2024 eine/n Program Officer (m/w/d). Die genaue Ausschreibung finden Sie hier.
21. Nov 2023
Grüne Sachsen-Anhalt suchen Referenten/in
Beim BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN ist in der Magdeburger Landesgeschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Vielfaltsreferent/in (m/w/d) zu besetzen. Nähere Informationen sowie eine direkte Bewerbungsmöglichkeit gibt es hier.
7. Nov 2023
Ausschreibung: wissenschaftliche Hilfskraft am PoWi-Institut
Am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte des Instituts für Politikwissenschaft ist eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft ausgeschrieben. Die detaillierte Ausschreibung findet sich auf der Homepage des Instituts unter „Aktuelles“, Bewerbungsschluss ist der 20. November 2023.
28. Okt 2023
Hiwi-Stelle an der TU Chemnitz
Die Juniorprofessur für Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden an
der Technischen Universität Chemnitz sucht zum 15.12.2023 eine
studentische Hilfskraft (ohne Studienabschluss) bzw. wissenschaftliche
Hilfskraft (mit BA-Abschluss) (m/w/d) (40h/Monat; aktuelle
Vergütungssätze: 12 €/h für stud. Hilfskräfte und 12,72 €/h für wiss.
Hilfskräfte) zur Unterstützung des DFG-Projekts „Polarisierung durch und
in Referenden“. Die Stelle gibt Einblick in die Arbeit eines
Forschungsteams zu einer hochaktuellen Fragestellung. Die Arbeit kann
komplett aus dem Home Office erfolgen. Die Reisekosten zu Semester-weisen Projektworkshops werden durch das Projekt übernommen. Der
Bewerbungsschluss ist der 09.11.2023. Die volle Stellenausschreibung finden Sie im Stellenportal der TU Chemnitz.
27. Okt 2023
Ausschreibung einer Stelle als studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft
Das Deutsche Jugendinstitut, das unter anderem in Halle (Saale) beheimatet ist, hat eine Ausschreibung für die Stelle eines/r studentischen/wissenschaftlichen Hilfskraft (m/w/d) veröffentlicht. Die Details können hier gefunden werden.
24. Okt 2023
Planspiel im Deutschen Bundestag
Am 24. Oktober 2023 haben mehrere Studierende des Instituts für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) an einem Planspiel im Deutschen Bundestag teilgenommen. Nach einer Führung durch das Paul-Löbe-Haus, durch das Reichstagsgebäude und den Fraktionssaal der CDU/CSU-Fraktion ging es für die Teilnehmenden auf die Dachterasse. Leider wird in dieser Woche die Kuppel gereinigt, so dass deren Besuch nicht möglich war. Das Planspiel selbst fand zum Thema „Klarnamenpflicht im Internet“ stand und konzentrierte sich größtenteils auf die Ausschuss- und weniger auf die Plenarphase. Nachfolgend einige fotografische Impressionen des Besuchs (Fotos: Vincent Rau).
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/politikwissenschaft/files/2023/10/WhatsApp-Image-2023-10-24-at-16.42.15.jpeg)
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/politikwissenschaft/files/2023/10/WhatsApp-Image-2023-10-24-at-16.34.57.jpeg)
![](https://blogs.urz.uni-halle.de/politikwissenschaft/files/2023/10/WhatsApp-Image-2023-10-24-at-16.12.44-768x1024.jpeg)
8. Okt 2023
Lesestipendium des SPIEGEL
Ab sofort können sich Studierende für das SPIEGEL+-Lesestipendium bewerben. Verlost werden insgesamt 30 Stipendien, mit ihnen hat man für die gesamte Dauer des Studiums (maximal aber für 60 Monate) kostenlosen Zugriff auf alle ansonsten kostenpflichtigen Reportagen, Analysen und Hintergründe auf der Webseite des SPIEGEL. Bewerbungsschluss ist der 6. November 2023, zum Bewerbungsformular geht es hier entlang.