RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Studium

15. Okt 2012

16. Oktober 2012: „Tag des studentischen Engagements“

Verfasst von

Am Dienstag, den 16. Oktober 2012, findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der „Tag des studentischen Engagements“ statt, an dem sich auf dem Universitätsplatz zahlreiche studentische Initiativen und Vereine vorstellen. Details gibt es hier und hier.

8. Okt 2012

Neuer Sprechstundentermin im WS 2012/13

Verfasst von

Im Wintersemester 2012/13 wird meine Sprechstunde jeweils Dienstag vormittags von 10:30 bis 12:00h stattfinden, beginnend in der zweiten Vorlesungswoche. In der derzeit laufenden Woche wird die Sprechstunde letztmals am Mittwoch, den 10. Oktober 2012, von 12:00 bis 14:00h stattfinden. Der Ort (Institut für Politikwissenschaft, 1. Etage) bleibt vorerst gleich.

2. Okt 2012

Rekordzahl an Studierenden an der MLU

Verfasst von

Zum neuen Wintersemester 2012/13 kann die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine Rekordzahl an Studierenden vermelden: mehr als 20.000 junge Männer und Frauen sind im Winter an der MLU eingeschrieben. Immerhin 40 Prozent der Erstsemester stammen inzwischen aus den alten Bundesländern – ein erneuter Anstieg zu den vergangenen Semestern. Alle wichtigen Zahlen und Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Homepage der Universität.
Mit Beginn des Wintersemesters wird im übrigen hier auf diesen Seiten auch wieder mehr passieren als in den vergangenen Wochen, versprochen!:)

1. Okt 2012

Begrüßung des Master-Jahrganges 2012

Verfasst von

Alle neuen Studierenden im Masterstudiengang Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sind am Donnerstag, den 4. Oktober 2012, eingeladen zu einem informellen Treffen, um einige Lehrende, das Institut für Politikwissenschaft sowie die Bibliothek und die Mensa kennenzulernen. Treffpunkt ist um 16:00h im Hof des Instituts in der Emil-Abderhalden-Straße 7. Details zum Treffen sind hier zu finden.

27. Sep 2012

ASQ „Debattieren“ auch im Wintersemester 2012

Verfasst von

Wie in den vergangenen Semestern wird der hallesche Debattierklub Klartext e.V. auch im kommenden Wintersemester 2012/13 ein ASQ (Allgemeine Schlüsselqualifikationen) zum Thema „Debattieren“ anbieten. So lange noch freie Plätze zu haben sind, können Sie sich im Stud.IP zu dieser Veranstaltung, die ab dem 15. Oktober 2012 stets montags um 18:15h stattfindet, anmelden. Näheres zu allen ASQ-Veranstaltungen erfahren Sie hier.

5. Sep 2012

Verschiebung der Sprechstunde am 20. September 2012

Verfasst von

Aus terminlichen Gründen muss meine für Donnerstag, den 20. September 2012, geplante Sprechstunde auf Montag, den 24. September 2012 (12 bis 14 Uhr), verschoben werden. Davon unabhängig bin ich natürlich auch jederzeit per Email zu erreichen.

19. Jul 2012

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit

Verfasst von

Meine Sprechstundentermine für die vorlesungsfreie Zeit liegen wie folgt:
– Mittwoch, den 8. August 2012, 11-13 Uhr,
– Mittwoch, den 22. August 2012, 11-13 Uhr,
– Dienstag, den 4. September 2012, 15-17 Uhr,
– Donnerstag, den 20. September 2012, 15-17 Uhr.
Darüber hinaus bin ich natürlich auch jederzeit per Email erreichbar.
Update, 5. September 2012: die Sprechstunde am 20. September muss aus terminlichen Gründen auf Montag, den 24. September 2012 (12 bis 14 Uhr), verschoben werden.

11. Jul 2012

Hilfe bei der Praktika-Suche

Verfasst von

Früher oder später ist man als Student/in der Politikwissenschaft auf der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz. Möglichkeiten gibt es viele: Parteien, Parlamente, internationale Organisationen, politische Stiftungen, etc. Das Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München hat in einem Ratgeber vielfältige Tipps und Hinweise zusammengestellt. Sie finden das Dokument mit zahlreichen Verlinkungen bei Interesse hier.

3. Jul 2012

Foto des Tages (3. Juli 2012)

Verfasst von

Vor wenigen Wochen hat auf dem direkten Weg zwischen dem Hauptcampus der Universität und der Harz-Mensa das Somkys eröffnet. Täglich von 9:30h bis 23:00h geöffnet, werden Kaffespezialitäten, Frühstück, kleinere Snacks und Cocktails serviert. Es gibt zudem freies WLAN und – jedenfalls bei der vergangenen Fußball-EM – Public Viewing. Probieren Sie’s mal aus, ich bin auf Ihre Einschätzungen gespannt.:)

3. Jul 2012

Lange der Nacht der Wissenschaften 2012

Verfasst von

Am kommenden Freitag, den 4. Juli 2012, findet in Halle (Saale) die 11. Lange Nacht der Wissenschaften statt. An den einzelnen Standorten der Martin-Luther-Universität sowie darüber hinaus können Sie sich von 18:00 bis 01:00 Uhr darüber informieren, was der Wissenschaftsstandort Halle zu bieten hat. Das komplette Programm der Langen Nacht finden Sie hier.


Letzte Kommentare