RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Außenpolitik‘

1. Sep. 2025

Praktika bei der SWP Berlin

Verfasst von

Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin bietet ab dem 1. Januar 2026 Praktika für fortgeschrittene Studierende an. Dabei besteht die Möglichkeit, ein Praktikum in einer der inhaltlich orientierten Forschungsgruppen zu absolvieren. Details zur Tätigkeit sowie zur Bewerbung sind hier zu finden. Die SWP ist ein wissenschaftliches Forschungsinstitut, das sich auf außenpolitische bzw. internationale […]

14. Nov. 2023

TV-Dokumentation: „Mensch Baerbock“

Verfasst von

Seit knapp zwei Jahren ist die Ampel-Koalition im Amt – und damit auch Außenministerin Annalena Baerbock. Als „absoluten Sprung ins kalte Wasser“ bezeichnet Baerbock die Übernahme dieses Amtes. Ein Filmteam des ZDF hat die Außenministerin über fast ein gesamtes Jahr hinweg mit der Kamera begleitet. Während der Dreharbeiten berichtet Baerbock von ihrem Start in das […]

29. Juni 2023

Weitere Veranstaltung der Hochschulgruppe Außen- und Sicherheitspolitik

Verfasst von

Die Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der Martin-Luther-Universität (MLU) veranstaltet am Mittwoch den 5. Juli 2023 einen Vortrag mit Andreas Schomacker aus dem Innenministerium Sachsen-Anhalt zum Thema: „Netzwerk der polizeiliche Zusammensarbeit: Land – Bund – International“, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innere Sicherheit“. Hierbei handelt es sich um den letzten Vortrag der Reihe und findet um 18:30 Uhr im Hörsaal […]

24. Juni 2023

Außenpolitik der Ampel-Koalition zwischen Kanzler- und Auswärtigem Amt

Verfasst von

Immer mehr außenpolitische Entscheidungen fallen im Kanzleramt. Das gilt auch für die aktuell regierende Ampel-Koalition. Doch dieses Spannungsverhältnis zwischen Kanzleramt und Auswärtigem Amt, zwischen Kanzler(in) und Außenminister(in) ist nicht neu. Auch Bundeskanzler Gerhard Schröder und Außenminister Joschka Fischer diskutierten bereits vor gut zwanzig Jahren die Frage, wer von ihnen in der Außenpolitik „Koch“ und wer […]

16. Juni 2023

Vortrag und Diskussion der Hochschulgruppe Außen- und Sicherheitspolitik an der MLU

Verfasst von

Der folgende Hinweis zu einem Vortrag mit Diskussion der Hochschulgruppe Außen- und Sicherheitspolitik hat uns erreicht. „Die Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der MLU möchte auf ihre kommende Veranstaltung “Formen des Extremismus in Sachsen-Anhalt” aufmerksam machen. Diese findet am 21.06., um 18:30 Uhr im Hörsaal III, am Steintor-Campus statt. Als Referent wird ein Mitarbeiter des Landesverfassungsschutzes Sachsen-Anhalt  sprechen. Er wird Einblicke in […]

29. Mai 2023

Diskussionsveranstaltung der Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik

Verfasst von

Die Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) möchte auf ihre kommende Veranstaltung “Polizeilicher Machtmissbrauch: Erscheinungsformen, Einflussfaktoren, Gegenstrategien” aufmerksam machen. Diese findet am 7. Juni 2023 um 18:30 Uhr über Zoom statt. Als Referent wird Marius Kühne von der Ruhr-Universität Bochum sprechen. Herr Kühne ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Juniorprofessur für “Kriminologie, Strafrecht und Sicherheitsforschung im Digitalen Zeitalter”. […]

14. Jan. 2023

Neues IzpB-Heft zur internationalen Sicherheitspolitik erschienen

Verfasst von

Die Hefte der von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebenen Zeitschrift „Informationen zur politischen Bildung (IpbB)“ eignen sich nicht nur für den Einsatz in der Schule, sondern können auch für in der Recherche für universitäre Referate oder für den Einstieg in eine stärker wissenschaftlich orientierte Beschäftigung mit aktuellen politischen Fragen ein guter Einstieg sein. Soeben […]

16. Dez. 2022

Vortrag von Prof. Sönke Neitzel an der Martin-Luther-Universität Halle

Verfasst von

„Historische Argumente zur Legitimierung von Kriegen – Am Beispiel des Ukrainekriegs“ ist ein Vortrag von Prof. Dr. Sönke Neitzel (Professor für Militärgeschichte und Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) überschrieben, der am Montag, den 16.01.2023, um 18:30 Uhr via Zoom stattfindet. Organisiert wird die Veranstaltung von der Hochschulgruppe Außen- […]

27. Sep. 2022

DGAP sucht Forschungsassistenz „Feministische Außenpolitik“

Verfasst von

Die in Berlin ansässige Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), eines der führenden außenpolitischen Institute in der Bundesrepublik, sucht für ein neu einzurichtendes Projekt rund um feministische Außenpolitik eine Forschungsassistenz. Die Ausschreibung ist hier zu finden.

24. Aug. 2021

Lektüretipp: das „Modell Merkel“

Verfasst von

Für die US-amerikanische Zeitschrift Foreign Affairs hat die Wissenschaftlerin Constanze Stelzenmüller, die als Senior Fellow bei der Brookings Intsitution in Washington DC tätig ist und dort den Fritz Stern Chair on Germany and Trans-Atlantic Relations innehat, einen Gastbeitrag über das „Merkel model and its limits“ geschrieben, in dem sie mit Blick auf die Kanzlerschaft Angela […]


Letzte Kommentare