Mit der vergangenen Bundestagswahl sind zahlreiche Neulinge in den Deutschen Bundestag eingezogen. Insgesamt ist das Parlament diverser geworden, auch wenn von einer Spiegelbildlichkeit des Plenums keine Rede sein kann (innerhalb der Repräsentationsforschung wird mit Rückgriff auf u. a. Hanna F. Pitkin munter diskutiert, welche Dimensionen von „Repräsentation“ unterschieden werden können). Wer sind diese neuen Abgeordneten? […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Bundestag‘
28. Dez 2022
Aktueller Aufsatz: die neuen Abgeordneten im Bundestag
Verfasst von Michael Kolkmann
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft, Uncategorized | 83 Kommentare
19. Dez 2022
Blick auf den Bundestag: Peter Struck und sein „Strucksches Gesetz“
Verfasst von Michael Kolkmann
Heute vor zehn Jahren ist Peter Struck (viel zu früh) verstorben. Er war zwei Wahlperioden lang Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion sowie eine Wahlperiode lang Bundesverteidigungsminister (zudem „Pfeifenmann des Jahres“ sowie „Motorradfahrer des Jahres“). Insgesamt gehörte er dem Bundestag über 29 Jahre an. Später fungierte er als Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Bekannt geworden ist Struck durch seine Äußerung, […]
Bundestagswahl 2009, Bundestagswahl 2013, Bundestagswahl 2017, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik | 346 Kommentare
19. Dez 2022
Bilanz eines Parlamentariers: Norbert Lammert im Gespräch
Verfasst von Michael Kolkmann
Im Jahre 1980 ist er erstmals in den Deutschen Bundestag eingezogen, von 2005 bis 2017 amtierte er als dessen Präsident: Norbert Lammert ist einer der erfahrensten Parlamentarier in der Bundesrepublik. Er fungierte unter anderem als kultur- und medienpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie als langjähriger Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus war er als Parlamentarischer Staatssekretär […]
Bundestagswahl 2017, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren | 93 Kommentare
14. Dez 2022
Erinnerung: Frühjahrsakademie 2023 des IParl zum Thema Parlamentarismus
Verfasst von Michael Kolkmann
Kurze Erinnerung: morgen endet die Anmeldefrist für die Frühjahrsakademie 2023 des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Vom 12. bis zum 19. März 2023 wird in der Europäischen Akademie Berlin ein volles Programm für alle am Parlamentarismus Interessierten geboten, hinzu kommen eine Exkurs in den Bundestag, eine Filmvorführung zum Thema sowie Gespräche mit Abgeordneten. Details zur Veranstaltung […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft, Studium | 75 Kommentare
26. Nov 2022
Jobs: Deutscher Bundestag sucht Referenten/innen
Verfasst von Michael Kolkmann
Für die neu eingerichtete Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages rund um die Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes hat dessen Verwaltung die Stellen mehrerer Referenten/innen (m/w/d) ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 9. Dezember 2022. Details der Ausschreibung finden sich hier.
2. Nov 2022
Fraktion Bündnis90/GRÜNE im Bundestag sucht Verstärkung
Verfasst von Michael Kolkmann
Bei der Bundestagsfraktion von Bündnis90/GRÜNEN ist eine Stelle als Referent/in (m/w/d) für „Social Media“-Aktivitäten der Fraktion ausgeschrieben. Die detaillierte Ausschreibung ist bei Interesse hier zu finden. Bewerbungsschluss: 6. November 2022.
31. Okt 2022
Neuerscheinung: „Die Neuen“
Verfasst von Michael Kolkmann
Am 2. November 2022 erscheint im Münchner C. H. Beck Verlag das Buch „Die Neuen. Eine Generation will an die Macht“ von Livia Gerster. Darin blickt die Autorin, die als Politikredakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung tätig ist, auf eine neue Generation von Abgeordneten im Deutschen Bundestag (und darüber hinaus) und fragt, ob und inwieweit […]
Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Uncategorized | 81 Kommentare
26. Okt 2022
Ausgabe 3/2022 der ZParl erschienen
Verfasst von Michael Kolkmann
In den vergangenen Tagen ist die Ausgabe 3/022 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Darin finden sich ausführliche Analysen der Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein sowie in Nordrhein-Westfalen, darüber hinaus eine politische Zwischenbilanz der Biden-Administration kurz vor den Zwischenwahlen im November. Außerdem steht die Verfassungsgebung in Chile im Fokus, ebenso findet sich ein Update zur […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 36 Kommentare
24. Okt 2022
Ein Jahr 20. Bundestag
Verfasst von Michael Kolkmann
Vor einem guten Jahr fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. In der heutigen Ausgabe der Zeitung „Das Parlament“ finden sich dazu ein Interview mit der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas über ihre Erfahrungen im ersten Jahr ihrer Amtszeit sowie ein persönlich gehaltener Blick auf die Erfahrungen dreier Neulinge: Armand Zorn, Catarina Dos Santos-Wintz sowie Linda […]
18. Okt 2022
Frühjahrsakademie 2023 des IParl zum Parlamentarismus
Verfasst von Michael Kolkmann
Ursprünglich für das Jahr 2020 geplant, wurde die Frühjahrsakademie des Instituts für Parlamentarismusforschung (einst Halle/Saale, heute Berlin) damals kurzfristig vom Ausbruch der Corona-Pandemie ausgebremst. Für das Frühjahr 2023 wird nunmehr ein neuer Versuch geplant. Unter dem Titel „Parlamentarismus in Forschung und Praxis: Hohe Häuser vor hohen Herausforderungen“ stehen vom 12. bis zum 19. März 2023 […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft, Studium | 31 Kommentare