11. Jan 2023
Neuer Aufsatz zur Rolle der Parlamente in der Corona-Pandemie
Verfasst von Michael Kolkmann
Eine der spannendsten Fragen rund um die Corona-Pandemie der vergangenen Jahre war aus politikwissenschaftlicher Perspektive die Rolle der Parlamente während der oft zitierten „Stunde der Exekutive“. Konnte zum Beispiel der Bundestag seine eigentlichen Aufgaben während dieser zeit erfüllen? Konnte insbesondere die parlamentarische Opposition ihrer Kontrollaufgabe gerecht werden? Wolfgang Zeh, der frühere Direktor beim Deutschen Bundestag, geht diesen Fragen in einem soeben erschienenen Aufsatz für das Beiheft 7 („Corona und Grundgesetz“) der Zeitschrift „Recht und Politik“ nach. Auch die weiteren Beiträge des Heftes befassen sich mit zentralen Fragen der Corona-Pandemie, wenn auch vor allem aus rechtswissenschaftlicher Perspektive. Das Heft ist via Universitätsbibliothek der MLU über die E-Bibliothek des Verlages Duncker & Humboldt im Volltext abrufbar.
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren, Politikwissenschaft | 145 Kommentare
Schlagworte: Bundestag | Corona | Corona-Krise | Corona-Pandemie | Deutscher Bundestag | Lektüren | Parlament | Parlamentarismus | Wolfgang Zeh
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann
Useful info. Fortunate me I found your web site by chance, and I am stunned why this coincidence did not came about in advance! I bookmarked it.
Hey There. I found your blog using msn. This is an extremely well written article. I will be sure to bookmark it and come back to read more of your useful information. Thanks for the post. I will definitely comeback.
nHJxBcNupAMrh
Hi there this is somewhat of off topic but I was wondering if blogs use WYSIWYG editors or if you have to manually code with HTML. I’m starting a blog soon but have no coding know-how so I wanted to get advice from someone with experience. Any help would be greatly appreciated!
Excellent blog! Do you have any recommendations for aspiring writers? I’m planning to start my own website soon but I’m a little lost on everything. Would you advise starting with a free platform like WordPress or go for a paid option? There are so many choices out there that I’m totally confused .. Any ideas? Kudos!