Nach der gestrigen Bitte der Bundeskanzlerin um „Verzeihung“, nachdem sie im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie kurzfristig die so genannte Osterruhe zurückgenommen hat, ist eine Debatte um die spezifische Fehlerkultur in der (deutschen) Politik entbrannt. Dabei fällt auf, dass es sich dabei um einen Gegenstandsbereich handelt, der politikwissenschaftlich so gut wie gar nicht erforscht ist. […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Corona‘
11. Mrz 2021
Neu erschienen: „Tagebuch in Zeiten der Pandemie“ von Carolin Emcke
Nachdem kürzlich auf diesen Seiten auf einen neuen wissenschaftlichen Sammelband zur aktuellen Corona-Pandemie hingewiesen wurde, gilt es heute, ein anderes Format in der Beschäftigung mit Corona anzuzeigen. Die Berliner Autorin und Publizistin Carolin Emcke hat an dem Tag, als im März 2020 Bund und Länder Kontaktbeschränkungen erlassen haben, begonnen ein Tagebuch zu führen. Darin berichtet […]
7. Mrz 2021
Neu erschienen: „Coronakratie“
Seit genau einem Jahr hält die Corona-Krise (nicht nur) die deutsche Politik in Atem. Und während anfangs (und bis heute) mit Blick auf die Beratung von Politik vor allem Virologen, Virologinnen sowie Immunologen und Immunologinnen gefragt waren, melden sich inzwischen auch vermehrt Stimmen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften zu Wort. Nach diversen Artikeln in der […]
4. Mrz 2021
Neu erschienen: ZEIT Campus 2/2021 zu den „Corona-Semestern“
Soeben ist die neue Ausgabe 2/2021 der Zeitschrift ZEIT Campus erschienen. Im Mittelpunkt steht in diesem Heft – neben den üblichen Rubriken – das Studieren und Lehren unter Corona-Bedingungen. Unter den Oberbegriffen „Anfangen“, „Durchhalten“, „Finanzieren“ und „Weiterkommen“ berichten Studierende sowie Dozentinnen und Dozenten über ihre Erfahrungen mit Digitalseminaren, Videokonferenzen, mangelnden sozialen Kontakten und Alternativen zu […]
28. Feb 2021
Lektüretipp: „Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise“
Nachdem die (sozial)wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Politik in der Corona-Krise bislang vor allem über Fachzeitschriften und die Tagespresse (sowie über Online-Kanäle) verlief, erscheinen derzeit gleich mehrere Bücher, die sich diesem Untersuchungsgegenstand ausführlich und detailliert zuwenden. So gibt es etwa seit wenigen Tagen bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) eine preisgünstige Ausgabe eines Buches, das […]
11. Jan 2021
Vorschlag: „Corona-Bürgerräte“?
Der Thüringer Justizminister Dirk Adams hat kürzlich vorgeschlagen, zur politischen Begleitung der Corona-Pandemie so genannte „Bürgerräte“ einzurichten. In der politikwissenschaftlichen Diskussion (sowie in einigen unserer Lehrveranstaltungen) sind Bürgerräte schon länger in der Diskussion. Das MDR-Magazin „Fakt ist!“ beschäftigt sich heute abend ausführlich mit dem Thema. Um 20:15 Uhr gibt es die Sendung im Livestream zu […]