Am kommenden Samstag, den 24. März 2012, findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der diesjährige Hochschulinformationstag statt, an dem sich Interessierte und Besucher u.a. über das Studienangebot der MLU informieren können. Um elf Uhr zum Beispiel findet im Audimax/HS XXIII der Fachvortrag zum Studium der Politikwissenschaft in Halle statt. Eine Übersicht über das gesamte Angebot an […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Halle‘
26. Feb 2012
Veranstaltung der Böll-Stiftung zum Thema Rechtspopulismus in Europa
Die Heinrich-Böll-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, lädt zu folgender Diskussion nach Halle (Saale) ein: „Rechtspopulistische Parteien sind in Europa auf dem Vormarsch. In Koalitionen dienen sie konservativen Parteien zum Erhalt ihrer Regierungsmacht, erlangen diese aber auch zunehmend selbst. In Ungarn regiert bereits die rechtspopulistische Partei Fidesz, auch in Österreich könnte der nächste Kanzler von der FPÖ gestellt […]
14. Feb 2012
Nächste Sprechstunde am 16. Februar 2012
Meine erste Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemesters 2011/12 findet statt am Donnerstag, den 16. Februar 2012, von 11-13 Uhr (Institut für Politikwissenschaft der MLU in der Abderhalden-Str. 7, 1. Etage). Wenn Sie Klausuren, Hausarbeiten etc. besprechen möchten oder ein anderes Anliegen haben sollten, sind Sie herzlich willkommen! Der Termin der nächsten Sprechstunde wird […]
29. Jan 2012
Öffentliche Anhörungen der Kandidaten für die Nachfolge Prof. Holtmanns
Am Freitag, den 3.Februar 2012, finden im Hallischen Saal, „Burse zur Tulpe“, am Universitätsring 5 (1. Stock) die öffentlichen Anhörungen der Kandidaten für die Nachfolge Prof. Holtmanns (Lehrstuhl Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft) statt. Hier die zeitliche Abfolge der einzelnen Vorträge: 09:00h: Prof. Dr. Astrid Lorenz (Leipzig): „Verfassungsgebung und Verfassungswandel: Parteienpolitik mit Gemeinwohlanspruch“ 10:30h: Prof. Dr. […]
25. Jan 2012
Oststudenten sind glücklicher
Wir haben es ja immer schon gewusst, aber jetzt können wir unseren persönlichen Eindruck empirisch untermauern: Studenten in den neuen Bundesländern sind glücklicher und zufriedener als ihre Kommilitonen in den alten Bundesländern. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin legt heute eine entsprechende Studie vor, die Süddeutsche Zeitung berichtete heute morgen vorab über die Ergebnisse […]
19. Jan 2012
Aus dem GSZ wird der „Steintor-Campus“
In den nächsten Wochen beginnen in der Emil-Abderhalden-Straße die Bauarbeiten für das Geistes- und Sozialwissenschaftliche Zentrum der Martin-Luther-Universität, in das im Jahre 2014 auch das Institut für Politikwissenschaft einziehen soll. Wenn das Gelände eröffnet wird, wird es allerdings nicht mehr unter dem Begriff GSZ firmieren, sondern „Steintor-Campus“ heißen. Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet ausführlich das Thema, […]
15. Jan 2012
Frühjahr 2012: Baustart für das GSZ
Sicher sind Ihnen bereits die vorbereitenden Arbeiten auf dem Gelände der alten landwirtschaftschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entlang der Emil-Abderhalden-Straße aufgefallen, im Frühjahr 2012 ist an dieser Stelle endlich Baustart für das Geistes- und Sozialwissenschaftliche Zentrum, in dem bis 2014 insgesamt 17 Institute (darunter das Institut für Politikwissenschaft) der MLU mit bis zu 350 Mitarbeitern […]
13. Jan 2012
Einladung zum Themenabend in Halle (Saale): „Zukunft der Migration“
Am Dienstag, den 17. Januar 2012, veranstaltet das Landesbüro der Heinrich-Böll-Stiftung einen Themenabend zur Zukunft der Migration. Diskutanten sind Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D., Prof. Dr. Dietrich Thränhardt, Politikwissenschaftler, und Viola von Cramon MdB, Sprecherin für Auswärtige Beziehungen der EU der grünen Bundestagsfraktion. Moderiert wird die Veranstaltung von Vladimir Balzer, Journalist bei MDR FIGARO. […]
2. Dez 2011
Vortrag zum Thema „Service Learning“
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2011, findet von 18 bis 20 Uhr im Englischen Saal der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) ein Vortrag zum Thema „Service Learning . Lernen durch Engagement. Ein Konzept aus den USA findet den Weg nach Mitteldeutschland“. Grußworte sprechen u.a. der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Sachsen-Anhalt, Marco […]
17. Okt 2011
Wissenswertes zum Studienstart 2011
Wo liegt eigentlich Hörsaal SR1/Phy? Wo und was ist die Tulpe? Was macht ein Dekan? Und ein Prodekan? Und wo kann man in Halle abends weggehen? Wenn man neu an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist, stellen sich dem Anfänger vielfältige Fragen (und einige könnten wohl selbst erfahrende Studierende nicht oder nicht sofort beantworten). Antworten auf zumindest […]