Der demografische Wandel in Deutschland, insbesondere in den neuen Bundesländern, zählt zu den vermutlich größten politischen Herausforderungen der nächsten Jahre. Um dieses Thema mit Vertretern aus Politik und Praxis zu diskutieren, lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung unter dem Motto „Vergreistes Land? Auswirkungen des demografischen Wandels auf Sachsen-Anhalt und Zukunftsvisionen“ am 19. Oktober 2017 zu einem Demografie-Kongress nach […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Magdeburg‘
9. Okt 2017
ReferentIn für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gesucht
Die Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Magdeburg sucht zu sofort (spätestens aber zum 1. Januar 2018) ein/e ReferentIn für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Details der Ausschreibung sind hier zu finden.
26. Jun 2017
Exkursion der MLU nach Magdeburg
Am 21. Juni 2017 reisten 25 Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen einer Exkursion in die Landeshauptstadt Magdeburg, um vor Ort mit Vertretern unterschiedlicher politischer Institutionen ins Gespräch zu kommen. Die meisten Studierenden waren bzw. sind zugleich Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Seminars im Aufbaumodul Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft mit dem Titel „Politik und Regieren in […]
10. Mai 2017
Der Landtag von Sachsen-Anhalt im Filmporträt
Das Landesparlament von Sachsen-Anhalt produziert für jede Legislaturperiode einen Film über seine Arbeit und seine Aufgaben, so auch nach der Landtagswahl von 2016 geschehen. Der neue Film richtet sich speziell an Jugendliche (ist also etwa für den Einsatz in Schulen und Jugendgruppen geeignet) und wurde von Michael Garau von der Agentur COGGY produziert (hier spricht […]
28. Feb 2017
Europa-Seminar der KAS in Magdeburg
Welche Bedeutung haben Kommunen in Europa? Wie werden sie in die Entscheidungsfindung der Europäischen Union einbezogen, wie sind sie von europäischen Rechtsetzungsakten betroffen und wie wird dies in unterschiedlichen Politikfeldern umgesetzt? Welche Möglichkeiten der Mitsprache haben Kommunen bei der Entscheidungsfindung in Europa? Welche Bedeutung haben Regionen in Europa und wie arbeiten sie zusammen? Wie ist […]
21. Sep 2016
25-jähriges Jubiläum der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Wie ich leider erst heute erfahren habe, feiert die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt in dieser Woche ihr 25-jähriges Jubiläum. Dazu sind am neuen Sitz der Landeszentrale in der Magdeburger Leiterstraße 2 vielfältige Veranstaltungen geplant, darunter Filmvorführungen, Vorträge und Diskussionsrunden. Am Montag fand etwa ein „Speeddating“ der etwas anderen Art statt: Jugendliche kamen in diesem […]
31. Aug 2016
Tipp: Publikationsverzeichnis der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Was vielleicht nicht allen Studierenden am Institut für Politikwissenschaft der MLU bekannt sein dürfte: nicht nur die Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn bzw. Berlin, sondern auch die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt in Magdeburg verfügt über ein breites Publikationsangebot, aus dem pro Quartal fünf Publikationen gegen eine Pauschalgebühr online, per Fax oder auf dem […]
24. Okt 2014
Foto des Tages (24. Oktober 2014)
Blick auf das Gebäude des Landtages von Sachsen-Anhalt, fotografiert am 19. Oktober 2014. Details zum Gebäude gibt es hier.
30. Jan 2012
Veranstaltung: „USA: Zur Lage der Nation im Februar 2012“
Das Deutsch-Amerikanische Dialogzentrum Magdeburg und die Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen-Anhalt veranstalten am Dienstag, den 14. Februar 2012, von 18:00 bis 20:30h einen Vortrag zum Thema „USA: Zur Lage der Nation im Februar 2012“. Stattfinden wird die Veranstaltung bei der IHK Magdeburg, Alter Markt 8. Ringo Wagner, Leiter des FES-Büros Sachsen-Anhalt wird eine kurze Einführung geben. Hauptredner wird […]