Vor einiger Zeit haben wir bereits auf die voluminöse Biografie Angela Merkels von Ralph Bollmann hingewiesen (das Buch steht inzwischen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste). Seit wenigen Tagen ist ein weiteres Buch über die aktuelle Bundeskanzlerin erschienen, und zwar von der Wirtschaftsjournalistin Ursula Weidenfeld. Anders als Bollmann, der chronologisch vorgeht, hat Weidenfeld ihr Buch thematisch gegliedert, und […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Regieren‘
5. Sep. 2019
Kenia-Koalition – jetzt auch anderswo?
Seit Frühjahr 2016 regiert in Sachsen-Anhalt eine so genannte Kenia-Koalition aus CDU, SPD und Bündnis 90/GRÜNEN. Nach den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen vom vergangenen Wochenende steht die Möglichkeit im Raum, dass auch in diesen beiden Ländern zukünftig eine Kenia-Koalition regieren könnte (wobei dieses Szenario – Stand heute – dank interner Querelen der märkischen CDU […]
19. Aug. 2019
Eine Zwischenbilanz der GroKo
Es ist der alte Konflikt zwischen policy und politics oder – anders formuliert – zwischen Entscheidungs- und Darstellungspolitik: eine Studie der Bertelsmann-Stiftung sowie des Wissenschaftszentrums Berlin hat die Errungenschaften der aktuell regierenden Großen Koalition untersucht und stellt ihr eine durchweg gute Note aus: 47 Prozent der Versprechen seien vollständig oder teilweise erfüllt, 14 Prozent „substanziell […]
7. Juni 2019
Neuerscheinung: „Politische Führung“
In vielen Seminaren am Institut für Politikwissenschaft der MLU geht es um Fragen des Regierens, des modernen Regierens sowie der politischen Führung. Soeben ist im VS-Springer-Verlag ein knappes Lehrbuch zum Thema erschienen, das sicherlich für Referate und Hausarbeiten gleichermaßen nützlich sein kann. Das Buch ist bereits für unsere Bibliothek bestellt. Details zum Buch sind bis […]
12. Apr. 2019
„Politische Landeskunde Sachsen-Anhalts“ in einer 2019er Neuauflage
Politik und Regieren in Sachsen-Anhalt fristet in der politikwissenschaftlichen Forschung oft nur ein Nischendasein. Um so löblicher ist das Unterfangen des Mitteldeutschen Verlages, sein Werk „Sachsen-Anhalt – eine politische Landeskunde“ in einer Neuauflage herauszubringen. Neben einer Skizze der historischen Entwicklung des Bundeslandes stehen vor allem politische Akteure und Institutionen wie die politischen Parteien, der Landtag, […]
20. Feb. 2019
Neuerscheinung: „Regieren“ von Thomas de Maizière
„Dieses Buch ist ein Werkstattbericht. Aus der Werkstatt des Regierens.“ Mit diesen Zeilen beginnen die Erinnerungen von Thomas de Maizière, die vor wenigen Tagen erschienen sind. De Maizière blickt auf eine lange Erfahrung auf dem Feld des Regierens zurück, insgesamt 28 Jahre hat er in diversen Positionen der Regierungen auf Bundes- und auf Landesebene gewirkt. […]
9. Apr. 2018
„The Making of GroKo“ – Wie funktioniert eine Regierungsbildung?
Nicht immer laufen politische Prozesse ab wie im politikwissenschaftlichen Lehrbuch oder im schulischen Sozialkundebuch. Neben die formale Dimension tritt immer auch eine informale Dimension, neben den institutionellen Aspekten dürfen die persönlichen Faktoren nicht vernachlässigt werden. Robin Alexander, Journalist der WELT, beschreibt in einem aktuellen Beitrag für die Internetseite der Politikzeitschrift politik+kommunikation anhand der aktuell regierenden […]