Vor einigen Wochen ist ein neues Heft des Reisemagazins Merian rund um das Thema Sachsen-Anhalt erschienen. Darin findet sich ein lesenswerter Beitrag von Theresa Pfützner, in der sie die lebenswerte „Szenestadt Halle“ beschreibt. Inzwischen ist der Artikel auf der Webseite der ZEIT nachzulesen (und zwar hier).
All Artikel mit Schlagwort ‘Sachsen-Anhalt‘
13. Okt 2018
Erstsemester-Rekord an der MLU
Soviele Studierende wie noch nie beginnen in diesen Tagen ihr Studium an der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg. Knapp 4400 Erstsemester konnte der neue Uni-Rektor Christian Tietje gestern im Rahmen der feierlichen Immatrikulationsfeier begrüßen (wenn auch nicht alle persönlich…) – was die Gesamtzahl der Studierenden an der MLU auf 20.500 hochschraubt. Der MDR hat einige Eindrücke aus […]
24. Aug 2018
Neues Merian-Heft „Sachsen-Anhalt“ erschienen
Nicht direkt mit dem Thema Politikwissenschaft zu tun hat die neue Ausgabe des Reisemagazins Merian, aber Schwerpunkt des am gestrigen Donnerstag erschienenen Heftes 9/2018 ist das Bundesland Sachsen-Anhalt. Schon Johann Wolfgang von Goethe schrieb einst an seine enge Freundin Charlotte von Stein: „Hier ist’s unendlich schön. Mich hat’s, wie wir durch die Seen, Kanäle und […]
17. Aug 2018
Ringvorlesung „Wissen. Wagen. Wandel“ im WiSe 2018
Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) bietet im kommenden Wintersemester 2018/19 eine Ringvorlesung mit dem Titel „Wissen. Wagen. Wandel – was hält unsere Gesellschaft zusammen? Wie soziale Innovationen das Bild der Zukunft prägen!“ an, und zwar zu den folgenden Terminen: am 18.10 auf dem Steintor-Campus in Hörsaal IV, sowie am 22.11, am 06.12, am 24.01 […]
11. Jun 2018
Herausforderungen der Bildungspolitik in Sachsen-Anhalt
Das Politikfeld Bildungspolitik ist einer der wenigen Bereiche im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland, in dem die einzelnen Länder weitgehend eigenverantwortlich politische Schwerpunkte setzen und mitunter wirklich gestalten können. Die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle (Saale) beleuchtet derzeit in einer mehrteiligen Reihe die aktuellen Herausforderungen der Bildungspolitik im Land Sachsen-Anhalt. Zu finden sind die ersten Teile […]
22. Mai 2018
Sachsen-Anhalt-Monitor 2018 erschienen
In Magdeburg wurde heute der Sachsen-Anhalt-Monitor 2018 der Presse vorgestellt. Prof. Everhard Holtmann und sein Team vom Zentrum für Sozialforschung in Halle haben über mehrere Monate 1100 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter befragt und die Ergebnisse auf 144 Seiten zusammengefasst. Im medialen Echo überwiegt zwar (bislang) die Berichterstattung über die Ergebnisse der Sonntagsfrage (etwa hier oder hier), […]
15. Mrz 2018
Grüne im Landtag suchen Verstärkung
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt sucht studentische Verstärkung. Hier gibt es die Details.
22. Jan 2018
Zum Sinn und Unsinn von Minderheitsregierungen
Zwar hat der gestrige SPD-Parteitag den Weg zu Gesprächen über eine Große Koalition von CDU, CSU und SPD frei gemacht, aber der Weg zu einer neuen Bundesregierung ist noch weit. Seit der Bundestagswahl wird in der öffentlichen Debatte, aber auch in der politikwissenschaftlichen Fachdiskussion über die Vorzüge und Nachteile von Minderheitsregierungen diskutiert. So forderte zum […]
10. Okt 2017
Demografie-Kongress der KAS
Der demografische Wandel in Deutschland, insbesondere in den neuen Bundesländern, zählt zu den vermutlich größten politischen Herausforderungen der nächsten Jahre. Um dieses Thema mit Vertretern aus Politik und Praxis zu diskutieren, lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung unter dem Motto „Vergreistes Land? Auswirkungen des demografischen Wandels auf Sachsen-Anhalt und Zukunftsvisionen“ am 19. Oktober 2017 zu einem Demografie-Kongress nach […]