All Artikel mit Schlagwort ‘TV-Tipp‘
6. Dez
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Im Bundestagswahlkampf 2017 hat der SPIEGEL-Autor Markus Feldenkirchen den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz für fünf Monate im Wahlkampf begleitet und anschließend über diese Erfahrung ein Buch („Die Schulz-Story“) geschrieben, das einen faszinierenden und spannenden Einblick hinter die Kulissen deutscher Wahlkämpfe bietet. Heute abend um 22.50 Uhr zeigt das Erste eine (neue) Sendung von Feldenkirchen, in deren […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 397 Kommentare
19. Sep
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Wer Doku-technisch als Politjunkie nicht bis zum Dienstag abend warten möchte (Details hier), kann auch sofort eine Dokumentation des preisgekrönten Journalisten Stephan Lamby zum aktuell laufenden Wahlkampf mit dem Titel „Wege zur Macht“ abrufen, die morgen abend im Ersten gezeigt wird (online first!). Seit Dezember 2020 hat Lamby die Hauptprotagonistin Annalena Baerbock und die beiden […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 63 Kommentare
10. Sep
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Vermutlich jeder, der den 11. September 2001 als Jugendliche/r oder Erwachsene/r erlebt hat, kann sich bis heute daran erinnern, wo er sich an diesem Tag befand, als die Nachricht(en) von den Terroranschlägen in New York und Washington (sowie in Shanksville/Pennsylvania) die Runde machte(n). Die Auswirkungen der damaligen Ereignisse zeigen sich auf mannigfache Art und Weise […]
Außenpolitik, Innenpolitik, Lektüren, TV-Tipps | 75 Kommentare
24. Aug
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Die Rolle der Volksparteien für die Entwicklung und Stabilität des bundesdeutschen Parteiensystems kann gar nicht überschätzt werden, wie wir auch immer wieder in unseren Lehrveranstaltungen sehen. Im ZDF läuft heute abend um 20:15 Uhr eine Dokumentation mit dem Titel „Volksparteien ohne Volk“ über die Volksparteien in Deutschland. Der Film fragt vor allem nach den aktuellen […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft | 15 Kommentare
23. Aug
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Gestern abend war in der ARD eine Dokumentation von Ben Bolz und Philipp Grüll über Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz und ihren Kampf um das Kanzleramt zu sehen. Unter dem Titel „Die wollen da rein“, angelehnt an den legendären Ausspruch Gerhard Schröders „Ich will da rein“, als er in jungen Jahren nach einem […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, TV-Tipps | 435 Kommentare
13. Jul
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Heute abend zeigt der Fernsehsender SAT1 eine Dokumentation über die Ära Merkel. Zu Wort kommen dabei nicht nur langjährige Weggefährten Merkels, sondern auch andere (mehr oder weniger) prominente Personen der Zeitgeschichte. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) fand heute, dass die Doku gleichwohl sehenswert sei. Die erwähnte Rezension in der SZ findet sich hier. Auch der Tagesspiegel […]
Bundestagswahl 2021, TV-Tipps | 15 Kommentare
28. Apr
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Heute abend um 20:15 Uhr zeigt die ARD den Film „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“, in dem die Umweltbewegung am Ende der DDR thematisiert wird. Dieses Thema Wende und Revolution greifen wir derzeit in gleich mehreren Lehrveranstaltungen auf. Hintergründe zum Film gibt es hier und hier. Der Film basiert auf einem Buch von Peter Wensierski […]
Innenpolitik, TV-Tipps | 50 Kommentare
22. Apr
2021
Verfasst von Michael Kolkmann
Das Buch „Coronakratie“ von Martin Florack, Karl-Rudolf Korte und Julia Schwanholz ist auf diesen Seiten bereits vor geraumer Zeit empfohlen worden. Heute abend um 23:15 Uhr tritt der Mitherausgeber Karl-Rudolf Korte von der NRW School of Governance im ZDF in der Talkshow von Markus Lanz auf, um über demokratisches Regieren in Pandemie-Zeiten zu berichten. Einschalten […]
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Politikwissenschaft, TV-Tipps | 26 Kommentare
29. Sep
2020
Verfasst von Michael Kolkmann
In einer neuen fiktiven Serie mit dem simplen Titel „Parlament“, die seit heute in der Mediathek der ARD abrufbar ist, dreht sich alles um einen Berufsanfänger, der versucht, sich im vielsprachigen und bürokratischen EU-Parlament zurecht zu finden. Sein Name ist Samy (von Xavier Lacaille verkörpert), er beginnt unmittelbar nach der Brexit-Abstimmung ein Praktikum beim Parlament […]
TV-Tipps | 8 Kommentare
28. Sep
2020
Verfasst von Michael Kolkmann
In einer zehnteiligen Serie auf ARTE versuchen mehrere Journalisten des Senders, die aktuelle Situation der ostsächsischen Stadt Bautzen einschließlich ihrer Chancen und Herausforderungen zu beschreiben. Immer wieder war die Stadt in den vergangenen Jahren in den Schlagzeilen: Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund, Wahlerfolge der AfD, aber auch Gegendemonstrationen und ein breiter Aufbruch zivilgesellschaftlicher Gruppierungen. Zeitraum […]
Innenpolitik, TV-Tipps | 56 Kommentare