RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘Wahl‘

26. Sep 2017

Eine erste Analyse der #BTW17

Verfasst von

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist bei Wahlanalysen stets am schnellsten. Und auch in diesem Jahr hat sie bereits heute – knapp zwei Tage nach der Bundestagswahl 2017 – eine erste Analyse dessen ins Netz gestellt, was sich da am Sonntag eigentlich ereignet hat. Die detaillierte Analyse ist hier zu finden.

26. Sep 2017

Ein Blick in den neuen Bundestag

Verfasst von

Genau 709 Abgeordnete zählt der neue Bundestag, der sich in diesen Tagen konstituiert. Die genaue Sitzverteilung findet sich hier. Aber welche Köpfe stecken hinter diesen Zahlen? Das Online-Angebot des Berliner Tagesspiegels hat Namen und Gesichter sämtlicher Abgeordneten zusammengestellt, einschließlich ihrer jeweiligen Profile in den sozialen Medien (nämlich hier). Und alle Abgeordneten aus Sachsen-Anhalt, egal ob […]

25. Sep 2017

Nach der #BTW17: ein Blick in den Wahlkreis 72 (Halle/Saale)

Verfasst von

Rund um den Ausgang der Bundestagswahl 2017 vom gestrigen Sonntag finden sich on- wie offline vielfältige Informationsangebote (zum Beispiel hier, hier und hier). Interessant ist der Blick in den Wahlkreis 72 (Halle/Saale): im 19. Deutschen Bundestag wird dieser Wahlkreis von gleich vier Abgeordneten im Bundestag vertreten werden: Christoph Bernstiel (CDU) konnte sich bei den Erststimmen […]

18. Sep 2017

„Das Parlament“: Themenausgabe zur Bundestagswahl (#BTW17)

Verfasst von

Am heutigen Tage ist eine Themenausgabe der vom Deutschen Bundestag herausgegebenen Zeitung „Das Parlament“ rund um die Bundestagswahl 2017 erschienen. Darin gibt es vielfältige Beiträge – sowohl als Rückblick auf die vergangene Wahlperiode als auch als Ausblick auf den aktuellen Wahlkampf und den neuen 19. Deutschen Bundestag. Einer der Beiträge beleuchtet das in Halle (Saale) […]

11. Mai 2017

Neuauflage: „Wahlen in Deutschland“

Verfasst von

Das Heft rund um Wahlen in Deutschland, das der Parteienforscher Karl-Rudolf Korte vor mehreren Jahren erstmals publiziert hat, ist inzwischen ein Klassiker und erscheint in diesen Tagen rechtzeitig vor der Bundestagswahl in der 2017er Auflage. Darin geht es um das Wahlrecht, das Wahlsystem, Befunde der Wahlforschung und aktuelle Entwicklungen der politischen Parteien sowie des Parteiensystems […]

9. Mai 2017

TV-Tipp: „Der Bürgermeistermacher“

Verfasst von

Heute abend läuft in der ZDF-Reihe „37 Grad“ eine Reportage mit dem Titel „Der Bürgermeistermacher“. Darin steht der Politikberater Klaus Abberger mit seinem Ein-Mann-Unternehmen im Mittelpunkt, der in ganz Deutschland Bürgermeisterkandidaten und -kandidatinnen durch den Wahlkampf coacht. In der Reportage geht es um Thomas Zeilmeier in Ispringen und die parteilose Kandidatin Carmen Merz in Zimmern […]

9. Mai 2017

Neuerscheinung: Etablierungschancen neuer Parteien

Verfasst von

Mit der Piratenpartei und der AfD sind in den letzten Jahren in Deutschland zwei neue Parteien auf den Plan getreten, die auch in der politikwissenschaftlichen Forschung entsprechend breit beachtet worden sind. Nun ist ein neuer Band erschienen, der dieses Phänomen systematisch angeht. Auf der Verlagsseite heißt es zu dem Buch: „Das Aufkommen neuer Parteien und […]

25. Apr 2017

Lektüretipp zur US-Wahl 2016: „Shattered“

Verfasst von

Rechtzeitig vor der Marke 100 Tage Trump-Präsidentschaft ist ein Buch erschienen, das die Präsidentschaftswahl 2016 noch einmal Revue passieren lässt. Die beiden Autoren Jonathan Allan (Politico) und Amie Parnes (The Hill) haben über viele Monate hinweg die Kampagne von Hillary Clinton begleitet – und vorab zugesagt, erst nach der Wahl über all die Diskussionen, Strategieentscheidungen […]

16. Apr 2017

Neue Ausgabe 1/2017 der ZParl erschienen

Verfasst von

Rechtzeitig vor dem langen Osterwochenende ist die neue Ausgabe 1/2017 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) erschienen. Darin blicken Martin Koschkar und Christian Nestler auf die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern vom 4. September 2016 zurück, Oskar Niedermayer analysiert die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus vom 18. September 2016. Im Mittelpunkt des Heftes steht die „Alternative für Deutschland“ (AfD): […]

7. Nov 2016

Vor der US-Wahl am 8. November 2016

Verfasst von

Inzwischen sind es nur noch wenige Stunden bis zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten am 8. November 2016. In den jüngsten Umfragen scheint Hillary Clinton trotz erneuter FBI-Ermittlungen einen sehr knappen landesweiten Vorsprung behaupten zu können – wichtiger wäre es aber nicht landesweit vorne zu liegen, sondern die „richtigen“ Bundesstaaten zu gewinnen, um am Ende […]


Letzte Kommentare