29. Apr. 2010
Der „Economist“ hat gesprochen
Während in diesen Muniten die dritte und letzte Debatte der Spitzenkandidaten für die britische Unterhauswahl am 6. Mai läuft, hat der Economist in alter anglosächsischer Manier seine Wahlempfehlung ausgesprochen und sich nicht überraschend für die Konservativen entschieden. In Deutschland wagt es nur eine einzige Zeitung, eine Wahlempfehlung auszusprechen, nämlich die Financial Times Deutschland (und hat sich dafür viel Kritik gefallen lassen müssen).
Die Wahlempfehlung des Economist finden Sie hier:
http://www.economist.com/opinion/displayStory.cfm?story_id=16007299&source=hptextfeature
Update, 1. Mai 2010: Inzwischen haben weitere Zeitungen ihre Wahlempfehlung ausgesprochen: Die „Times“ hat sich für David Cameron von den Konservativen entschieden, der „Guardian“ steht auf Seiten von Nick Clegg (Liebraldemokraten).