10. Jan. 2011
Lesetipp der Woche: „Die zerhackte Zeit“
Sehr lesenswert ist im heute neu erscheinenden SPIEGEL 2/2011 ein achtseitiger Artikel über moderne Politik („Die zerhackte Zeit“, ab S. 42). Eindrücklich wird darin geschildert, unter welchen Bedingungen Regierungen und Parlamente heute agieren (müssen). Die Beschleunigung des Lebens und die gefühlte Verdichtung der Ereignisse sind die bestimmenden Faktoren dieser Veränderungen, und zwar aus drei Gründen: neue Kommunikationstechniken wie Internet und Handy revolutionieren den politischen Diskurs, eine verschärfte Globalisierung geht einher mit der Hysterisierung der nationalen Politik, und der Reformbedarf ist rasant angestiegen. Illustriert werden diese Prozesse mit zahlreichen Beispielen aus der praktischen Politik.
Der Link zum Artikel folgt, sobald der Artikel auf der SPIEGEL-Webseite online steht. In der Regel dauert dies etwa zwei Wochen. Stay tuned!!