2. Jan 2021
Lektüretipp: wenn Politiker aufhören
Verfasst von Michael Kolkmann
Es gibt viele Wege in die Politik – und es gibt viele Wege, mit der Politik auch wieder aufzuhören. Ein großes Thema ist ein solcher Ausstieg in der öffentlichen wie in der wissenschaftlichen Debatte in der Regel nicht, heißt es doch oft, Politik würde süchtig machen. Die TAZ blickt in der heutigen Ausgabe auf zwei Politiker (Stefan Liebich von der Linkspartei und Peter Tauber von der CDU) und zwei Politikerinnen (Daniela Kolbe von der SPD und Katja Suding von der FDP), die bei der nächsten Bundestagswahl bewusst nicht wieder antreten werden. Dabei bietet sich auch ein tiefer Einblick in die Gesetze der Politik und den Alltag eines oder einer Abgeordneten. Nachzulesen ist der Beitrag bei Interesse hier.
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren | 3 Kommentare
Schlagworte: Abgeordnete | Abschied | Bundestag | Daniela Kolbe | Deutscher Bundestag | Katja Suding | Parlament | Peter Tauber | Politik | Stefan Liebich
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann
สล็อตออนไลน์ เว็บตรง
Guten Tag. Ich würde gerne wissen, wo ich einen russischen Toastmaster engagieren kann?
Hallo, ich freue mich sehr, dass Sie sich für die Organisation einer russischen Hochzeit interessieren und einen russischen Toastmaster suchen. Ich empfehle Ihnen diese Website https://www.grazia-magazin.de/lifestyle/russkaja-swadba-so-gelingt-die-organisation-einer-deutsch-russischen-hochzeit-56870.html , denn dort können Sie sich ausführlich über verschiedene Hochzeitsstile informieren und einen guten Moderator finden, empfehle ich.