30. Apr. 2024
Neu erschienen: ZParl 1/2024
Verfasst von Michael Kolkmann
In diesen Tagen erscheint die gedruckte Ausgabe von Heft 1/2024 der Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl), in dem eine ganze Reihe von Themen aus der Wahl-, Parteien und Parlamentarismusforschung aufgegriffen werden. Drei Beiträge seien herausgegriffen: Tim-Niklas Anger und Martin Klausch unterziehen die Planspielangebote der deutschen Landesparlamente einer Bestandsaufnahme, Peter Rütters untersucht die Arbeit der AfD-Fraktion im 20. Deutschen Bundestag (und konstatiert: „nur bedingt parlamentsfähig“) und Oscar W. Gabriel präsentiert den zweiten Teil einer Reihe über „Responsivität im polarisierten Pluralismus“. Wie immer werden die Analysen und Artikel im Heft durch einen Rezensionsteil ergänzt. Über die Nomos-eLibrary ist das Heft bereits jetzt im Volltext abrufbar.
Bundestagswahl 2021, Innenpolitik, Lektüren | Keine Kommentare
Schlagworte: Bundestag | Deutscher Bundestag | Landtag | Lektüre | Parlament | Parlamentarismus | Zeitschrift für Parlamentsfragen | ZParl
Über Michael Kolkmann
- Dozent/in
- Twitter: @herrkolkmann