RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

All Artikel mit Schlagwort ‘MLU‘

21. Dez 2022

„Die Unmutigen, die Mutigen“: Lesung an der MLU mit Juliane Stückrad

Verfasst von

Die Jenaer Ethnologin Juliane Stückrad hat sich in ihrem kürzlich erschienenen Buch „Die Unmutigen, die Mutigen“ mit dem (alltäglichen) Leben in Ostdeutschland befasst. Im neuen Jahr wird sie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) aus ihrem Werk lesen. Auf der Seite der Veranstaltung heißt es: „Auf einer Reise durch Peru wird der jungen Ethnologin Juliane Stückrad […]

15. Nov 2022

Pressestelle der MLU sucht studentische Hilfkraft

Verfasst von

Aus der Pressestelle der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erreicht uns die folgende Ausschreibung mit der Bitte um Weiterverbreitung: Du kennst immer die Schlagzeilen des Tages? 📰 Eilmeldungen bekommst du per Push-Nachricht? 🔔 Und deinem analytischen Auge entgeht nichts – egal ob bei der Tagesschau oder Funk? 🧐  Für dieses Talent kannst du dich bezahlen lassen – […]

9. Nov 2022

Veranstaltung: „Was bewegt die Menschen in Halle?“

Verfasst von

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, lädt am 15. November 2022 zu einer Veranstaltung in das „neue theater“ in Halle ein. Unter dem Motto „Was bewegt die Menschen in Halle?“ möchte er unter anderem mit Katharina Hindelang vom Bündnis „Halle gegen Rechts“, mit Stefan Kirn von der Bäckerei Kirn sowie mit Dr. Mareike Pampus vom […]

26. Okt 2022

Disputation in Wittenberg: „Wissenschaftliche Politikberatung in Krisen“

Verfasst von

Am diesjährigen Reformationstag am 31. Oktober 2022 findet an der altehrwürdigen Leucorea in Wittenberg die traditionelle feierliche Disputation, bestehend aus Vortrag und Podiumsdiskussion, statt. Das Thema der Veranstaltung lautet „Wissenschaftliche Politikberatung in Krisen“ und dürfte nicht nur für Politikwissenschaftler/innen höhst aktuell wie auch sehr relevant sein. Vielleicht mag der eine oder die andere von Ihnen […]

7. Okt 2022

Zukunftszentrum Transformation: Halle bewirbt sich und gründet ein Netzwerk

Verfasst von

Vor einiger Zeit wurde auf diesen Seiten auf das geplante „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ hingewiesen, das auf Beschluss von Bundestag und Bundesregierung in den nächsten Jahren in den neuen Bundesländern gegründet und entwickelt werden soll. Schon vor geraumer Zeit ist bekannt geworden, dass sich die Stadt Halle (Saale) als Sitz dieses Zentrums […]

15. Sep 2022

Studentische Hilfskraft gesucht

Verfasst von

Der Lehrbereich Regierungslehre und Policyforschung am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung des Lehrstuhlteams. Die Ausschreibung mit allen Details ist auf der Webseite des Lehrbereichs zu finden.

12. Sep 2022

Prof. Stephan Bröchler (ehem. Uni Halle) neuer Berliner Landeswahlleiter

Verfasst von

Vor wenigen Semestern hat Prof. Stephan Bröchler (inzwischen an der Hochschule Wirtschaft und Recht in Berlin tätig) den Lehrstuhl Regierungslehre und Policyforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vertreten. Nachdem er in den vergangenen Monaten bereits Mitglied in der Expertenkommission war, die die offen zu Tage getretenen Defizite am Tag von Bundestags- und Abgeordnetenhauswahl in Berlin […]

12. Jun 2022

Podiumsdiskussion an der MLU zur Europäischen Energiepolitik

Verfasst von

Die Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) veranstaltet am 20. Juni 2022 um 18:30 Uhr in Hörsaal I (Steintor-Campus) eine Podiumsdiskussion (im Präsenzformat) zum Thema „Europäische Energiepolitik: Zwischen Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit?“, zu der Jakob Kullik (TU Chemnitz), Franziska Böckelmann (IHK Halle-Dessau) und Uwe Zischkale (Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt […]

23. Mai 2022

Deutschlandstipendium: Bewerbungsfrist endet in Kürze

Verfasst von

Auch in diesem Semester werden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Deutschlandstipendien ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet allerdings in wenigen Tagen, nämlich am 31. Mai 2022. Alle Details rund um diese Stipendien sowie die Bewerbungsmodalitäten sind hier zu finden.

10. Mai 2022

Hochschulwahl 2022 läuft…

Verfasst von

Seit dem gestrigen Montag (und noch bis Freitag) läuft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die Hochschulwahl 2022, neu gewählt werden Senat, Fakultätsräte, Studierendenrat und Fachschaftsräte. Ein FAQ mit den wichtigsten Informationen findet sich hier.


Letzte Kommentare