Die Martin-Luther-Universität (MLU) sucht für ihre Stabsstelle Zentrale Kommunikation zum 1. August 2024 eine studentische Hilfskraft (30 Stunden im Monat), insbesondere für den Social Media Bereich. Zu finden ist die Ausschreibung hier. Bewerbungsschluss ist der 5. Juni 2024.
All Artikel mit Schlagwort ‘Uni Halle‘
14. Mai 2024
Online-Wahlhilfe der MLU für die Hallesche Kommunalwahl gestartet
Gestern ist nach dem Vorbild des Wahl-O-Mat eine neue Online-Wahlhilfe an den Start gegangen. Meine Kolleginnen Kerstin Völkl und Stephanie Pravemann haben auf Basis der inhaltlichen Programme der zur Kommunalwahl in Halle antretenden Parteien und Wählergruppen Thesen entwickelt, mit deren Beantwortung jede/r Wähler/in überprüfen kann, mit welcher Partei womöglich die größte politische Übereinstimmung besteht. Hintergründe […]
12. Apr. 2024
Deutschland-Stipendien: neue Runde an der MLU
Auch für das kommende Wintersemester 2024/25 schreibt die Martin-Luther-Universität (MLU) Deutschland-Stipendien aus. Seit 2011 gibt es diese Form der Studiumsfinanzierung in Deutschland. Finanziert wird es zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen. Studierende werden in der Regel für zwei Semester und bis maximal zum Ende ihrer Regelstudienzeit mit 300,00 […]
8. Apr. 2024
Ringvorlesung an der MLU: „Geschichtszeichen der Freiheit“
Am morgigen Dienstag, den 9. April 2024, startet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) die Ringvorlesung „Geschichtszeichen der Freiheit“, in der anhand unterschiedlicher Perspektiven danach gefragt werden soll, wie wir nach 35 Jahren auf die Ereignisse des Wendeherbstes von 1989 zurückblicken. Beginn ist stets um 18 Uhr in Hörsaal I der Theologischen Fakultät in den Franckeschen […]
1. Apr. 2024
„Stadt, Land, Studium“: das Fallbeispiel Halle (Saale)
Seit mehreren Jahren präsentiert DER SPIEGEL auf seiner Internetseite unter dem Motto „Stadt, Land, Studium“ die Lebensqualität und Studienmöglichkeiten in unterschiedlichen deutschen Universitätsstädten. Vor wenigen Tagen stand Studieren in Halle (Saale) im Mittelpunkt – und das Fazit fällt ziemlich positiv aus. Nachzulesen ist der Beitrag hier.
18. März 2024
Wissenschaftswoche des Fläming Gymnasiums Bad Belzig
Das Fläming Gymnasium Bad Belzig ist eines von etwa 30 „Prime Gymnasien“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Mitte März 2024 war Michael Kolkmann vom Institut für Politikwissenschaft der MLU auf der diesjährigen Wissenschaftswoche des Gymnasiums zu Gast, um eine politikwissenschaftliche Bilanz der Ampel-Regieurng zu präsentieren. Neben einer inhaltlichen Bilanz der aktuellen Bundesregierung ging es insbesondere darum, […]
7. Nov. 2023
Ausschreibung: wissenschaftliche Hilfskraft am PoWi-Institut
Am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte des Instituts für Politikwissenschaft ist eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft ausgeschrieben. Die detaillierte Ausschreibung findet sich auf der Homepage des Instituts unter „Aktuelles“, Bewerbungsschluss ist der 20. November 2023.
8. Okt. 2023
Informationsveranstaltung zu den neuen Studienordnungen
Das Institut für Politikwissenschaft an der MLU lädt alle Studierenden in einem der politikwissenschaftlichen BA-, Master- oder Lehramtsstudiengänge sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts zu einer Institutsvollversammlung für Mittwoch, den 11. Oktober 2023, 18-20 Uhr (c.t.) in das Audimax (XXII) ein. Die Professorinnen und Professoren des Instituts sowie die Mitarbeiterinnen des Prüfungsamtes informieren dort über die […]