Bei den Beratungen des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat bzw. nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland war oft von den „Lehren aus Weimar“ die Rede – Versuche, die zweite Demokratie auf deutschem Boden auf eine stabilere Grundlage zu stellen als es im Rahmen der Weimarer Republik der Fall war. Auch heute werden wieder mehrfach Parallelen zwischen der […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Film‘
24. Sep 2019
Neues Projekt zum Leben in der DDR: „Open Memory Box“
Vom Kindergeburtstag bis zur Republikflucht: in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) haben internationale Historiker in einer „Open Memory Box“ Dutzende Privatfilme von Bürgerinnen und Bürgern der DDR öffentlich zugänglich gemacht. Die Aufnahmen erlauben einen neuen, nämlich: privaten, Blick auf das Leben in der DDR. Nähere Informationen zu diesem Projekt finden sich […]
12. Mrz 2019
Kultur in Halle: die „Monstronale“ 2019
Wer statt auf Bücher (siehe hier) eher auf bewegte Bilder steht, dürfte im Rahmen des Monstronale-Kurzfilmfestivals auf seine Kosten kommen, das vom 3. bis zum 7. April in Halle (Saale) stattfindet. Nähere Informationen zum Festival sowie das genaue Programm gibt es hier.
9. Jan 2017
TV-Tipp: Rückblick auf fünf Jahre Präsident Gauck
In wenigen Wochen endet die Amtszeit von Bundespräsident Joachim Gauck – höchste Zeit, einen Blick auf seine fünf Jahre in Schloss Bellevue zu werfen. Genau dies haben drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ARD-Hauptstadtstudios getan. Gezeigt wird der Film am 10. Januar 2017 um 22:45 Uhr. Hintergründe zum Film gibt es hier. „Gauck. Der Präsident“, Film […]
12. Dez 2016
TV-Tipp: „Angela Merkel – die Unerwartete“
In der letzten Woche lief der Film bereits bei arte, heute abend wird er im Ersten gezeigt: „Angela Merkel – die Unerwartete“. Die beiden Journalisten Torsten Körner und Matthias Schmidt haben die Bundeskanzlerin über einen längeren Zeitraum hinweg begleitet und mit vielen Gesprächspartnern gesprochen. Auf der Webseite der ARD heißt es: „Die Dokumentation fördert viele […]
18. Sep 2016
Filmtipp: „Die Gewählten“ jetzt auf DVD
Im letzten Wintersemester stellte die Hallesche Filmemacherin Nancy Brandt ihren Film „Die Gewählten“ über Neulinge im Deutschen Bundestag bei uns an der Martin-Luther-Universität vor – noch bevor der Film damals ins Kino kam. Inzwischen ist die DVD des mit dem Bayerischen Kulturpreis 2015 ausgezeichneten Films im Handel erhältlich, und nach einem erneuten Anschauen des Films […]
27. Jun 2015
Dokumentation über Neulinge im Deutschen Bundestag
Auch wenn zu diesem Thema am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) derzeit eine Dissertation zu diesem Thema entsteht – das Wirken von Neulingen in Landtagen und/oder im Bundestag ist nach wie vor weitgehend unerforscht. Nach der Bundestagswahl 2013 lag die Zahl der Neulinge bei etwa einem Drittel aller Abgeordneten. Verändern sie das Parlament […]
21. Jan 2011
Momentaufnahmen, Teil XLIX
Zu meinen Jugendzeiten gab es das Buch, und Jahre später kam der Film dazu. Vielleicht auch ein Videospiel. Oder ein Gesellschaftsspiel. Heute ist die Verwertungskette eine andere: nun gibt es endlich das Buch zum Spiel.:) Foto aufgenommen bei Karstadt in Berlin im Januar 2011.
24. Jun 2010
Der Soundtrack eines Lebens
Wie heute bekannt wurde, ist gestern abend in seiner Berliner Wohnung der 38-jährige Schauspieler Frank Giering tot aufgefunden worden. Ich kenne nicht viele Filme von und mit ihm, weiß aber, dass er die letzten Jahre neben Christian Berkel in „Der Kriminalist“ gespielt hat, einer Serie, die Krimifreunden als eine der besten Fernsehserien in Deutschland gilt. […]
4. Jan 2010
TV-Tipps (1)
Das Private ist politisch: die ARD zeigt heute abend um 21:45h im Rahmen einer Reihe über Politikpaare („Liebe an der Macht“) eine Dokumentation über Michelle und Barack Obama. Am morgigen Dienstag folgen Hannelore und Helmut Kohl sowie am Mittwoch Carla Bruni und Nikolas Sarkozy (ebenfalls jeweils um 21:45h). Damit knüpft das Erste an eine Reihe […]