Auch an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist das Projekt ArbeiterKind.de aktiv, welches sich zum Ziel gesetzt hat, den Anteil der Studierenden aus Arbeiterfamilien zu erhöhen. Nachfolgend sei in knappen Zügen (und in eigenen Worten der Verantwortlichen) auf die Arbeit dieses Projektes hingewiesen. „Auch wenn das Bildungsniveau in Deutschland insgesamt gestiegen ist und es immer mehr akademisch […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Studium‘
7. Nov. 2022
Veranstaltungshinweis: Planspiele-Werkstatt am 26. November 2022 in Magdeburg
Von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) Sachsen-Anhalt hat uns folgender Veranstaltungshinweis erreicht, den wir Ihnen gerne ans Herz legen möchten: Planspiele-Werkstatt am 26. November in MagdeburgDu bist politisch interessiert, hast eventuell schon mal den Begriff “Planspiele” gehört oder an einem teilgenommen? Möchtest du nun die Tools lernen, wie man ein Eigenes entwickelt? Dann bist du […]
29. Aug. 2022
Überarbeitete Neuauflage: „Einführung in die Politikwissenschaft“
Im Jahre 2009 erstmals erschienen, hat sich das Buch „Einführung in die Politikwissenschaft“ von Bernauer, Jahn, Kritzinger, Kuhn und Walter schnell zu einem Standardwerk für das Studium der Politikwissenschaft entwickelt. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen neben den zentralen Akteuren und Institutionen unterschiedlicher politischer Systeme (Deutschland, Österreich und die Schweiz stehen dabei in besonderem Maße im […]
11. Juli 2022
Streichprogramm für den DAAD
Viele Mitarbeitende und Studierende des Instituts für Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben in der Vergangenheit von Förder- und Austauschprogrammen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) profitiert. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der DAAD vor einem harten Sparkurs steht, der dazu führen wird, dass weniger Stipendien und Auslandsdozenturen zur Verfügung stehen werden. Auch die […]
23. Mai 2022
Deutschlandstipendium: Bewerbungsfrist endet in Kürze
Auch in diesem Semester werden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Deutschlandstipendien ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet allerdings in wenigen Tagen, nämlich am 31. Mai 2022. Alle Details rund um diese Stipendien sowie die Bewerbungsmodalitäten sind hier zu finden.
29. Apr. 2022
„International Days“ an der MLU
Vom 9. bis zum 14. Mai 2022 finden an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die „International Days“ statt. Dabei stehen insbesondere Themen wie Praktikum oder Forschungsaufenthalt im Ausland sowie Fördermittel für internationale Projekte im Fokus. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.
19. Apr. 2022
Deutschlandstipendien: neue Runde
Ab heute können sich Studierende der Martin-Luther-Universität (MLU) für eine neue Runde der Deutschlandstipendien bewerben. Dabei werden die Studierenden in der Regel für zwei Semester und bis maximal zum Ende ihrer Regelstudienzeit mit 300,00 € monatlich unterstützt. Diese Unterstützung ist einkommensunabhängig und kann ohne weiteres zusätzlich zu BAföG-Leistungen bezogen werden. Details zu den Stipendien und […]
30. März 2022
Lektüre: Abwanderung aus Ostdeutschland
Die Hochschulen in den neuen Bundesländern sind wichtige Leuchttürme für Wissenschaft und Gesellschaft, auch in Sachsen-Anhalt. Gleichwohl verlassen viele Absolventinnen und Absolventen nach ihrem Abschluss Ostdeutschland. In Sachsen-Anhalt beträgt dieser Wert zwei Drittel aller Studierenden, das entspricht einem Rekordwert in Deutschland. Woran das liegt – und warum manche bewusst vor Ort bleiben, wird in einem […]
30. März 2022
Petition zur Abwendung der Kürzungspläne an der MLU
Wer im Vorfeld der nächsten Senatssitzung der MLU am 6. April 2022 eine Petition zur Abwendung der geplanten Kürzungspläne (mehr als zwei Dutzend Professuren, ca. 250 Mitarbeitendenstellen sowie mehrere tausend Studienplätze) unterstützen möchte, kann dies hier tun.