Im Laufe des heutigen Tages (voraussichtlich gegen 16 Uhr unserer Zeit) gibt der amerikanische Supreme Court seine Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit der Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama bekannt. Das Urteil wird seit vielen Monaten mit Spannung erwartet. Vor allem geht es um die Frage, ob der amerikanische Staat seine Bürger zwingen darf, sich in einer […]
All Artikel mit Schlagwort ‘Washington‘
23. Apr 2012
Schwindet der Einfluss der Tea Party?
In den letzten drei Jahren hat sich die Tea Party-Bewegung zum bestimmenden Faktor der amerikanischen Politik entwickelt, zumindest im Hinblick auf die Republikanische Partei. Nun gibt es Indizien, dass die Tea Party Opfer des eigenen Erfolgs geworden sein könnte bzw. dass deren Einfluss im Schwinden begriffen ist. Details gibt es hier und hier. Ein in […]
25. Jan 2012
Präsident Obama spricht zur Lage der Nation
Einmal im Jahr, stets Mitte Januar, spricht der amerikanische Präsident vor beiden Kammern des Kongresses in der State of the Union speech über seine Ziele und Projekte der folgenden zwölf Monate. Während die Republikaner derzeit nach ihrem Herausforderer Obamas suchen, richtete dieser in seiner gestrigen Rede seinen Blick bereits auf die Hauptwahl Anfang November 2012. […]
2. Dez 2011
Mitt Romney hat keine Freunde
Seit Monaten gilt er als der Favorit im amerikanischen Präsidentschaftsvorwahlkampf der Republikaner: Mitt Romney, ehemaliger Gouverneur im Demokratisch orientierten Massachusetts und Chef der Olympischen Spiele von Salt Lake City. Doch irgendwie gelingt es ihm nicht, seine Gegenkandidaten abzuschütteln. Musste er sich erst gegen den texanischen Gouverneur Rick Perry behaupten, setzte ihm dann der Pizzakettenchef Hermann […]
8. Sep 2011
US-Wahlkampf gewinnt an Fahrt
In diesen Tagen nimmt der US-Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl 2012 Fahrt auf. Heute abend präsentiert Präsident Barack Obama vor beiden Häusern des Kongresses seine lang erwartete Rede zur Wirtschaftslage; bereits gestern abend trafen sich die Republikanischen Präsidentschaftskandidaten zu einer erneuten Debatte. Dabei kam es vor allem zwischen Mitt Romney, Ex-Gouverneur von Massachusetts, und Rick Perry, […]
17. Aug 2011
Lektüren: „Home Style“ von Richard Fenno
Wie nehmen Repräsentanten die von ihnen Repräsentierten wahr? Auf welche Weise interagieren Abgeordneten mit ihrer Wählerschaft? Diesen Fragen geht der amerikanische Politikwissenschaftler Richard Fenno in seinem Buch „Home Style – House Members in Their Districts“ nach. Das Buch ist bis heute ein Meilenstein der amerikanischen Politikwissenschaft. Der Hallenser Politikstudent Markus Wegewitz hat das Buch gelesen.
15. Aug 2011
US-Wahlkampf: Wer ist Rick Perry?
Seit Monaten wurde spekuliert, ob sich der Republikanische Gouverneur von Texas, Rick Perry, in den Wahlkampf zur Präsidentschaftswahl 2012 einschaltet oder nicht. Am vergangenen Samstag hat er es nun offiziell gemacht: er tritt definitiv an. Doch wer ist Rick Perry? Ist er ein zweiter George W. Bush, wie das heute-journal gestern berichtete? Kann er zum […]
15. Aug 2011
USA: Wahlkampf gewinnt an Dynamik
Am vergangenen Wochenende hat in den USA der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl 2012 an Dynamik gewonnen. Zunächst fand am 11. August eine lebendige TV-Debatte der Republikanischen Herausforderer statt. Am Samstag kam es dann in Iowa zur Straw Poll, einer Art Probeabstimmung sechs Monate vor der „richtigen“ Abstimmung. SPIEGEL Online hat das bunte Treiben auf dieser […]
23. Jun 2011
Rep. Johnson nimmt den Bürgerservice ernst
Als Politikwissenschaftler liest man irgendwann in seinem Studium das Buch über „Home Style“ and „Hill Style“ des amerikanischen Wissenschaftlers Richard Fenno. Demnach erfüllt der Kongressabgeordnete unterschiedliche Rollen: auf Capitol Hill in Washington („Hill Style“) widmet er sich der konkreten parlamentarischen Arbeit, zuhause im Wahlkreis steht der „Home Style“ im Vordergrund: Kommunikation mit Gruppen und Vereinigungen […]
15. Jun 2011
Die sieben Zwerge sind auf dem Vormarsch
In dieser Woche fand die erste TV-Debatte im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf der Republikaner statt. Während auf Seiten der Demokraten nur Barack Obama als ernsthafter Bewerber gilt, sind es auf Republikanischer Seite inzwischen mehr als eine Handvoll Kandidaten – von den Medien die „glorreichen Sieben“ (Berliner Zeitung) oder die „sieben Zwerge“ (WELT Online) genannt. Die Frankfurter Allgemeine […]